Werbung | Rezensionsexemplar
Ich habe aktuell das Gefühl, dass Drachen grad wieder stark im Kommen sind und als ich das Cover von Nicolas Mueller Buch The Dragon Writer´s Game gesehen habe, war ich ja etwas schockverliebt. Gestern erschien im Drachenmond Verlag die Schmuckausgabe, das ebook ist schon etwas länger zu haben. Hier kommt jetzt einmal der Klappentext, für alle, die das Buch noch nicht kennen:
Autor: Nicolas Mueller
Titel: The Dragon Writer´s Game – Der magische Wettkampf
Verlag: Drachenmond VerlagEmmys Alltag dreht sich um Cosplay, da sie dort etwas gefunden hat, das sie sonst in ihrem Leben vermisst: Anerkennung, Freundschaft und eine Welt voller Zusammenhalt.
Als sie eingeladen wird, die 11. Klasse in einem Internat zu verbringen, kann sie ihr Glück kaum fassen. Denn der Dragonpark in Kanada ist nicht irgendeine Schule, sondern wurde von ihrem Lieblings-Fantasyautor J.J. Valentine höchstpersönlich gegründet. Jedes Jahr wird dort der legendäre Dragoncup ausgetragen. Noch niemandem ist es gelungen, den Wettkampf zu gewinnen und sich dadurch die Hauptrolle in J.J. Valentines nächstem Epos zu sichern.
Zusammen mit ihren neuen Freunden erkundet Emmy den Dragonpark und merkt schnell, dass nichts so ist, wie es scheint. Im Wald fliegen Leuchtlinge herum und im Teich schwimmen Mondkarpfen – beide sollte es eigentlich nur in der Buchwelt von Dragontale geben. Und etwas liegt hinter dem verbotenen Gang versteckt, das sich nicht nur zu einer Gefahr für den Dragonpark, sondern für die ganze Welt entwickelt.
Emmy begibt sich auf ein geheimnisvolles Abenteuer, bei dem sie sich die Frage stellen muss, in welcher Geschichte sie die Hauptrolle spielen will …
(Quelle: Drachenmond Verlag)
Ich bin ehrlich, vom Klappentext her hatte ich etwas vollkommen anderes erwartet, bin aber positiv überrascht worden. Der Einstieg in die Geschichte lässt einen schon viel von Emmy erfahren, auch wenn ich mit Cosplay nicht viel am Hut habe, schwappt Emmys Begeisterung davon rüber. Und ihr Wunsch den Dragonpark zu besuchen, konnte ich sehr gut nachvollziehen. Habe ich doch auch eine „magische Schule“, deren Brief sicherlich verloren gegangen ist, damals als ich 11 Jahre alt war. Insgesamt schafft es Nicolas Mueller Emmys Gefühle, Wünsche, Sorgen nachvollziehbar rüberzubringen. Bis auf die Liebe … die Gefühle sind nicht mit zu mir rübergeschwappt, aber darauf lag ja auch zum Glück nicht der Schwerpunkt.
Die Zeit im Dragonpark hält nicht nur für Emmy Überraschungen bereit, auch ich war vom Plotverlauf überrascht, da ich irgendwie was anderes erwartet hatte. Das kann ich aber aus Spoilergründen nicht weiter erläutern. Trotz meiner anderen Erwartungen war ich positiv überrascht. Gemeinsam mit Emmy entdecken wir die Schule, finden Freunde und erleben Emmys Entwicklung. Sie ist zwar schon zu Beginn eine starke, zielstrebige Persönlichkeit, aber sie lernt in der Schule und bei dem Abenteuer auch viel über sich selbst.
Ein bisschen hätte ich mir gewünscht mehr von Dragontale zu erfahren. Diese Welt klingt einfach super interessant. Könnte mir ein weiteres Buch, welches in dieser Fantasywelt spielt, sehr gut vorstellen. Auch das Ende war irgendwie so offen … ich hätte mir einen Epilog gewünscht, wo vielleicht die Zukunft der Schule erwähnt wird. Wieso ich mir das gewünscht habe, kann ich aus Spoilergründen auch nicht sagen.
