Auf meinem alten Blog habe ich schon an dieser Aktion teilgenommen und möchte damit auch hier fortfahren. Die Gemeinschaftsaktion wird von Melli und Vanessa gepflegt. Da ich früher auch sehr oft auf Julias Blog „Geschichtentänzer“ ihre Beiträge dazu kommentiert hatte, konnte ich jetzt sogar nochmal nachschauen, wie ich meinen SuB damals genannt habe: Constantin. Also wecken wir Constantin doch mal aus seinem Dornröschenschlaf.
Uahh .. gähn … hallo, wo bin ich? Wer bin ich? Und wer bist du? … ich glaube, ich muss mich erstmal sortieren gehen.
Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
Ich habe mich mal eben gezählt und am heutigen Tage bin ich 146 Bücher groß – 72 Prints und 74 ebooks. Ich bin mir ziemlich sicher, dass das vor ein paar Jahren deutlich mehr waren und meine Besitzerin war eine schlechte Leserin in den letzten zwei Jahren … das kann nur heißen, dass sie aussortiert hat. Ob mir das gefällt … ich weiß nicht. Aber ich schimpfe mal lieber nicht mit ihr. Nicht dass sie mich wieder in den Schlaf schickt.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Neue Bücher … kenne ich nicht. Hier ist schon lange nichts mehr eingezogen. Die letzten Bücher im Oktober 2024. Und das war die komplette Bridgerton-Reihe …. jetzt bin ich traurig.
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?
Verlassen hat mich bisher auch nicht viel. Isbel hat im Oktober 2024 die ersten beiden Bände der Bridgerton Reihe gelesen und festgestellt, dass die ja komplett anders sind als die Verfilmung. Und dann hat sie etwas gesagt, was ich sonst noch nie von ihr gehört habe: Sie findet die Verfilmung besser als die Bücher. Danach ist sie wieder in eine Leseflaute gerutscht. Rausgeholt hat sie daraus, die Tatsache, dass ihre kleine Maus eine Phase mit langer Einschlafbegleitung hatte und sie dann Hörbücher während der Begleitung angefangen hat. Aber die sind auch nicht bei mir, sondern bei Audible. Zählt also nicht.
Liebe:r SuB, welches Buch aus Deinen Stapeln hat Dein:e Besitzer:in bereits begonnen?
Wenigsten kann ich sagen, dass sie kein neues Buch begonnen hat, sondern, dass sie, als sie endlich die Leselust wieder packte, zu Büchern aus meinem Stapel griff. Und da hätten wir einmal „Die Königin der Schatten“ von Erika Johansen. Hier sind wir auf Seite 166 von 560 – also noch mitten beim Reinkommen in die Story. Dann hat sie von Christine Feehan „Sündige Erinnerung“ angefangen. Der 37 Band der Karpatianer Reihe .. von der Reihe sagt sie selbst, dass man schon echt ein Liebhaber sein muss, um dranzubleiben, weil sich die einzelnen Storys doch irgendwie ähneln. Und dann hätten wir noch angefangen „Nachtengel – Nemesis“ von Brent Weeks. Das ist eine Fortsetzungstrilogie zur Schatten-Trilogie. Letztere hat sie ja wirklich geliebt, aber in Nachtengel kommt sie grad schwer rein. Wir befinden uns aber schon auf Seite 234 von 734. Ich bin sicher, dass mindestens eins der drei genannten Bücher im Mai beenden wird.
Wir sehen uns auf jeden Fall im Mai wieder. Ich habe lange genug geschlafen!
Schönen guten Morgen!
Solche SuB Aktionen finde ich immer toll! Da diese hier monatlich ist, bin ich nicht mehr dabei, weil ich bei den vielen Aktionen einfach zu oft mitmache *lach* Ich hab mich dann für die SuBVentur entschieden, die nur alle 3 Monate stattfindet.
Aber es tut schon gut, auch mal zu schauen, was sich so auf dem SuB befindet und dass man einige alte Bücher auch endlich vom Staub befreit.
Es freut mich sehr dass du jetzt wieder Motivation zum Lesen (oder Hören) gefunden hast und direkt auch hier mit dem Blog weitermachst!
Die Königin der Schatten hab ich damals übrigens gelesen – und entgegen anderer Trilogien war hier für mich der Mittelteil das Highlight 😀 Ich hoffe, dich kann diese Geschichte auch begeistern!
Dass Filme besser sind als die Bücher passiert ja ab und zu schon auch. Nicht so oft, hatte ich aber trotzdem auch schon ein paarmal. Hauptsache du hast wieder Lust auf Geschichten und findest Zeit dafür <3
Liebste Grüße, Aleshanee
hallöchen,
bei alle drei Monate würde ich das vergessen. 😅 ich muss auch aufpassen, dass ich mir jetzt nicht zu viele Aktionen raussuche. Das war letztes Mal.auch einer der Motivationskiller. Zwei Lesechallenge und max. vier Aktionen habe ich mir gesetzt. Mal sehen, für welche ich mich noch entscheide. Dein Top Ten Thursday reizt mich ja auch, aber ich weiß noch, wie viel Zeit es gekostet hat, immer 10 Bücher suchen zu müssen.
Zeit zum Lesen sollte ich bald genug haben. Im Juli beginnt mein Mutterschutz und danach wieder ein Jahr Elternzeit.
Gruß und danke fürs Vorbeischauen und Kommentieren!
Isbel
Wenn ich den aktuellen Beitrag zur SuBVentur poste, hab ich eigentlich immer schon den nächsten geplant. Ich plane meine Beiträge eh immer vor, so hab ich mehr Übersicht und nicht so einen Druck 😀
Ja, der Top Ten Thursday ist halt schon immer viel – jede Woche und jedes Mal 10 Bücher… aber du musst ja auch nicht jedes Mal mitmachen. Es gibt einige, die sporadisch dabei sind.
Die Themen kannst du dir auch gerne vorher schon anschauen und überlegen, welches dich anspricht. (und dann den Beitrag vorplanen xD)
Hier kannst du nachschauen:
https://blog4aleshanee.blogspot.com/p/top-ten-thursday.html
Hey Constantin und Isbel,
ach wie schön, dass Ihr mit dabei seid! Und was ist das bitte für ein tolles Banner 🙂
Es ist total toll, dass Isbel wieder ins Lesen zurückfindet und einige Bücher begonnen hat, die es nun zu beenden gilt.
Wir freuen uns sehr, im Mai wieder von Euch zu hören und zu lesen 🙂
Liebe Grüße Horst und Melli
Hallöchen ihr beiden,
ja, das Banner. Ich wollte Constantin ein Gesicht geben und dank KI geht das ja doch heutzutage ziemlich einfach.
Gruß
Hallöchen Constantin^^
Hm, ich kann verstehen, dass du einen Zuwachs hättest. Auf der anderen Seite, je weniger Bücher es bei dir werden, desto größer ist die Chance, dass irgendwann wieder neue Bücher auf dich drauf kommen. Zumindest drücke ich dir die Daumen, dass es so sein wird.
Und willkommen bei uns in der kleinen Aktion 🙂
Beste Grüße~
Katharina (& Kira)
Hallöchen ihr beiden,
ja, hier liegn noch immer Bücher von vor 7 Jahren rum … Nix neues ist eine Chance für diese Bücher. Ich hoffe, dass sich der Lesegeschmack nicht allzusehr gewandelt hat.
gruß
Hallo Isbel, hallo Constantin 🙂
Oh wow, ich hab mich so gefreut, euren Kommentar bei mir zu finden. Was ist das lange her, dass wir uns gesehen haben 😀 O.o Und gleichzeitig haben sich unsere Leben offenbar total ähnlich entwickelt. Finde ich richtig gut 🙂 Ich hoffe, dir und deiner kleinen Maus geht es auch gut. Bei mir ist es genau das gleiche – beim Spazieren kommt man eben eher zu Hörbüchern 😉 Ich drücke dir die Daumen, dass die Motivation bestehen bleibt – und natürlich die Zeit! Karli beschwert sich auch ständig, dass zu wenig gelesen wird. Aber Anfang dreißig ist man eben froh, wenn man überhaupt mal ein Buch schafft…Ich glaube, du weiß, was ich meine :’D
Ganz liebe Grüße auch euch!
Karli und Julia
Liebe Julia,
ich werde euch definitiv nun öfter besuchen gehen. Auch wenn ich weiß wie schwer es ist Zeit zum Bloggen neben Arbeit und Kind zu finden. Und dann haben wir beide ja auch bald Maus oder Mäuserich Nummer 2 bei uns. Freue mich auf jeden Fall mich wieder mit dir auszutauschen.
Gruß Isabel