Diese Gemeinschaftsaktion wird von Melli gepflegt. Schaut gerne bei ihr und den anderen Teilnehmern vorbei und kommentiert fleißig.
Heute ist der 20. Juni und das bedeutet, dass es nur noch 12 Tage bis zum Beginn der Sommerferien sind. Ich freue mich total darauf. Schon seit einem Monat merke ich, dass Arbeit, Schwangerschaft und eine 15 Monate alte Maus ziemlich an der Energie zerren. Zudem hatte ich auch seit den Osterferien einen Husten, der mich an manchen Tagen komplett lahmlegte. Andere Schwangere können sich sicherlich denken, was irgendwann passierte. So ein Husten wirkt sich auch irgendwie auf den Beckenboden aus. Aber unvernünftig wie ich bin, bin ich lange Zeit nicht zum Arzt und wollte es aussitzen. Falsche Entscheidung gewesen. Nachdem ich vor Pfingsten dann doch mal zum Hausarzt bin und er mich krank geschrieben hatte, bin ich den Husten auch endlich los. Diese kleine Pause scheint mein Körper gebraucht zu haben, um das eine loszuwerden und das andere Problem zu bekommen. Ich sage nur: Rückenprobleme …
Aber hier geht es ja gar nicht um mich, sondern um meinen SuB und daher lauschen wir doch jetzt mal den Worten von Constantin:
Wie groß bist du aktuell (Du darfst entscheiden, ob du nur Print oder eBook & Print zählst)?
Isabel und ich haben am 25.05 Mai, also kurz nach meinem letzten Beitrag eine Subventur gemacht und mussten uns eingestehen, dass wir mit unseren Zahlen ja ganz falsch lagen. Peinlich, peinlich. Auch wenn ein paar der ebooks und Prints mich bei der Aktion verlassen haben, weil sie nicht mehr ins Beuteschema passen, bin ich doch größer als angenommen. Hier kommen nun einmal die Zahlen
25.Mai 2025: 82 Prints und 68 ebooks = 150 Bücher
20. Juni 2025: 82 Prints und 70 ebooks = 152 Bücher
Und wenn ihr genau wissen wollt, welche Bücher bei mir liegen, dann folgt diesem Link zu der SuB Abbau Challenge 2025.
Wie ist die SuB-Pflege bisher gelaufen – zeig uns deine drei neuesten Schätze auf deinem Stapel!
Ende Mai eingezogen ist das ebook The Shadows between us von Tricia Levenseller, welcher Isabel über einen Newsletter aufgefallen ist. Dann hatte sie ja Deal with the Elf King beendet, und bei Spotify Premium gesehen, dass es dort den zweiten Band Dance with the Fae Prince als Hörbuch gibt. So wirklich als eingezogen kann man das aber ja nicht bezeichnen. Bei dem Hörbuch fehlen ihr noch 3 Stunden und ein paar Minuten, allerdings hat man bei Spotify Premium nur eine bestimmte Stundenanzahl die man im Monat hören kann und das bedeutet für Isabel jetzt warten, bis das Stundenkontingent wieder aufgefüllt ist. Gefällt uns gar nicht, aber wir wollen auch keine Extrazeit kaufen.
In einer der Facebook Blogger/Autorengruppen wurde Rezensenten für das Buch „Die unpassende Braut des Herzogs“ von Jayne Rivers gesucht. Auch dieses Buch ist noch Ende Mai bei Isabel eingezogen und es wurde direkt mit dem Lesen begonnen. Also eigentlich ist auch das Buch nicht bei mir gelandet. Aber da ich ja schrumpfen und nicht wachsen will, beschwere ich mich nicht.
Aber ein weiteres Buch ist dann doch wirklich noch bei mir gelandet: „Rosenrot – Die Farbe von Schnee“ von Alex J. Nitrak. Eine Märchenadaption, in der Rosenrot und Schneeweißchen anscheinend die Kinder von Schneewittchen sind und nach deren Tod, um den Thron kämpfen. Isabel ist da ja sehr neugierig auf die Umsetzung, und ich denke, dass sie das Buch in den Sommerferien lesen wird.
Das bedeutet also, dass ich gewachsen bin … G E W A C H S E N ….. ….. das ist das Gegenteil von Schrumpfen ….
Welches Buch hat dich als letztes verlassen, weil es gelesen wurde? War es ein SuB-Senior, ein Reihen-Teil, ein neues Buch oder ein Rezi-Exemplar und wie hat es deinem(r) Besitzer:in gefallen (gerne mit Rezensionslink)?

Als letztes hat uns dann tatsächlich die oben schon erwähnte unpassende Braut des Herzogs verlassen. Ein Regency-Roman. Zu solchen Büchern greift Isabel ja gerne, wenn sie sich einfach nur entspannen will und in die Zeit von Jane Austen eintauchen will. Auch wenn diese Regency Romane nicht an die Werke von Jane Austen heranreichen, ist es für sie immer ein Wohlfühlmoment, solche Bücher zu lesen. Das einzige, was sie sich wünschen würde, wäre, dass die Sexszenen in den Büchern nicht auftauchen. Irgendwie geht da der Zauber ein Stück kaputt.
Liebe:r SuB, zeig uns farbenfrohe Cover!
Also ich muss sagen, hier stehen hauptsächlich dunkle oder weiße Cover. So richtig Farbenfroh mit mehreren knalligen/freundlichen Farben habe ich hier nicht. Also irgendwie nix Buntes, was uns auch diese „frohe“ Gefühl vermittelt. Das einzige, was mir jetzt spontan auffällt, ist die Bridgerton Reihe, aber die sind ja auch eher eintönig gehalten. Ich nehme sie jetzt allerdings wegen mangelnder Ideen für Alternativen trotzdem.

Hoffen wir mal, dass Isbel vielleicht auch zu einem dieser Bücher greift. Und nächsten Monat schauen wir ingesamt mal, ob sie die Aufgabe ein Buch von den vorgestellten Büchern zu lesen, überhaupt angeht.
Wir kommen euch andere SuBs die Tage besuchen und ich freue mich über euren Besuch und dass ihr meinen Wort gelauscht habt.
Liebste Grüße Constantin
Hallo liebe Isabel,
ich bin sehr gespannt, was du zu der Bridgerton-Buchreihe sagen wirst. Hast du die Serie gesehen? Ich habe irgendwann ausgesetzt und dann irgendwie nicht weitergeschaut. Mich würde interessieren, was dir besser gefällt Buch oder Serie. Vielleicht findest du auch letztlich beides gleich gut. :o)
Deal with the Elf King habe ich auch gelesen. Leider hatte ich einige Kritikpunkte am Auftakt. Er wusste mich nicht zu überzeugen. Sehr schade, da ich das Buch eigentlich lieben wollte. Ich bin aber gespannt, was du zum zweiten Band sagen wirst.
Ich wünsche dir weiterhin einen erfolgreichen SuB-Abbau.
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hallo Tanja,
ich liebe die Bridgerton Serie und warte gespannt auf die neue Staffel. Hier sage ich sogar, dass ich die Serie besser als die Bücher finde. Band 1 und 2 habe ich nämlich schon gelesen.
Dance with the Fae Prince finde ich besser als Band 1 und bin ganz schon neugierig, ob meine Ahnung über ein Geheimnis der Wahrheit entspricht. Aber auch Band 2 ist eigentlich sehr langatmig geschrieben.
gruß Isabel
Hey Constantin und Isabel,
also so, wie ihr die Bridgerton-Bände in Szene gesetzt habt, gelten sie doch auf jeden Fall als farbenfroh! Wir hatten auch erwartet, mehr Farbe im Regal zu finden, aber na ja.
Und wir mussten sehr lachen, dass Ihr bei der SuBventur noch ein paar Bücher gefunden habt. Das ist hier auch schon einmal passiert 😀
Wir drücken Euch die Daumen und Seiten, dass es weiterhin gut läuft (denn zwei Bücher nach oben ist ja noch zu verschmerzen) und es ist toll, dass Isabel das letzte Buch trotz der Sexszenen so gut gefallen hat.
Liebe Grüße Horst und Melli
Hallo Horst und Melli,
die Sexszenen sind ja nicht schlecht geschrieben und ich habe auch kein Problem mit solchen Szenen, aber gefühlt sind solche ja jetzt in jedem Buch enthalten oder ich greife zu den falschen Büchern. Früher haben Romance Bücher auch ohne funktioniert und ich würde gerne mal wieder eins lesen, wo solche Szenen nicht auftauchen oder nur angedeutet sind. Die bringen Liebe einfach anders rüber.
gruß Isabel
Hey Isabel,
das kann ich gut verstehen. Oft sind sogar ganze Liebesgeschichten in eine Handlung gequetscht, wo es einfach nicht reinpasst. Das finde ich auch schade.
Drücke Dir die Daumen, dass Du dann mal wieder eine Liebesgeschichte ohne solche Szenen findest.
Liebe Grüße Melli (und Horst ;-))
Hallo Isabel und Constantin, 🙂
zwar ist es ein wenig mehr, aber immerhin nur zwei. Die sind ja oft auch schnell gelesen. 🙂 Rosenrot – Die Farbe von Schnee habe ich auch schon mal gesehen und die Idee klingt so gut. 🙂 Märchenadaptionen gehen eh immer.
Farbenfrohe Cover zu finden, fand ich auch nicht einfach. Aber zusammen sehen die Bridgerton-Bücher auch sehr farbenfroh aus. 🙂
Liebe Grüße
Marina und SuB Leo
Hey Constantin und Isabel,
Na der kleine Sub Anstieg ist zu verkraften, das habt ihr bestimmt schnell abgebaut. Toitoitoi
Die Cover sind absolut passend zur 4. Aufgabe
Sommerliche Sonntagsgrüße
Sublinchen & Sheena
Hallo Isbel, hallo Constantin!
Hui, deine Kleine ist erst 15 Monate? O.o Wow! Respekt, dass du die Schwangerschaft so tapfer durchhältst! Unser ist bei der Geburt dann fast zweieinhalb, was schon vieles erleichtert. Ich drücke euch für die erste Zeit alle Daumen!
Und das mit dem Beckenboden kenne ich nur zu gut :’D Ich leide mit dir!
Oh wow, endlich jemand, der auch keinen Wert auf Sexszenen in Regency-Romanen legt. Ungewöhnlich! Ich habe das Gefühl, die meisten lesen die Bücher nur deswegen. Dass du dich bei den Bridgerton-Bänden drauf einstellen musst, weißt du aber ja 😉 Ich fand alle drei von deinen gezeigten bunten Büchern ganz schön! Ich mag ja jede der Geschichten der Geschwister auf ihre Weise. Und ich habe eine kleine Schwäche für Benedict. Er stellt sich allerdings wirklich dumm an im Buch 😀
Ich hoffe, du schaffst ganz viele Bücher in den Sommerferien. Und dass Consti so groß ist, ist gar nicht schlimm. Er kann sonst eine Selbsthilfegruppe mit Karli gründen 😀
Ach ja..und das mit dem Stundenkontingent würde ich auch nicht einsehen 😉
Alles Liebe für den Rest-Juni!
Liebe Grüße,
Julia und Karli