Bei Andrea von „Bücher – Seiten zu anderen Welten“ erscheint jeden Dienstag der Beitrag zur aktuellen Lektüre und ich möchte heute meine akutellen Lektüren und kurze Gedanken dazu vorstellen. Schaut gerne bei Andrea vorbei. Dort findet ihr auch Links zu anderen Teilnehmern.
Frisch bei Audible geladen: Married into Magic 1 – Deal with Elf King

Inhalt:
Es gibt nur zwei Gründe, warum die Elfen in die Welt der Menschen kommen: Krieg oder Ehefrauen. In beiden Fällen bedeutet ihr Kommen den Tod. Und heute ist es so weit.
Früher wurden die Menschen von den Elfen verfolgt – bis das Abkommen geschlossen wurde. Seither bleiben die Menschen unbehelligt, doch dieser Frieden hat seinen Preis: Alle 100 Jahre wählen die Elfen ein Mädchen aus Capton zu ihrer menschlichen Königin. Auserkoren zu werden bedeutet, mit dem Zeichen des Todes versehen zu sein. Darum ist Luella dankbar, dass sie dieser Bürde entkommen konnte. Doch dann taucht unerwartet der Elfenkönig auf, kalt, unnahbar, aber unwiderstehlich … und er ist ihretwegen da.
(Text vom Carlsen Verlag)
Meine Gedanken dazu: Ich hatte letztens irgendwo eine Rezension zu Band 2 gelesen und das klang ziemlich gut. Da ich aber auch Reihen, die man durcheinander lesen könnte, am liebsten in der richtigen Reihenfolge lese, ist natürlich der erste Band eingezogen. Und da ich aktuell wenig Zeit zum „richtigen“ Lesen habe, nutzte ich dafür mein Audible Guthaben. Der Anfang ist schon mal interessant. Auch wenn ich noch nicht weiß, ob ich die Sprecherin mag.
Immer noch am Hören: Das Reich der sieben Höfe 2 – Flammen und Finsternis.

Klappentext:
Feyre hat die Gefangenschaft unter dem Berg überlebt und kehrt mit Tamlin an den Frühlingshof zurück. Von Albträumen geplagt kann sie nur schwer die Grausamkeiten verarbeiten, die sie erlebt hat. Aber auch Tamlin scheint verändert. Und der Pakt mit Rhysand, dem gefürchteten High Lord des Nachthofs, schwebt wie eine Drohung über ihr. Jeden Monat muss sie eine Woche an seinem Hof verbringen. Doch was sie dort erlebt, stellt alles in infrage, woran sie bisher geglaubt hat …
Meine Gedanken dazu: Ich höre das Buch ja meistens bei der Einschlafbegleitung und die letzten Male bin ich dabei selbst eingeschlafen. Obwohl ich dadurch Kapitel verpasst hatte, hatte ich wenig Lust zurückzuspulen und es nochmal zu hören. Irgendwie zieht sich das zwischen Rhysand und Feyre aktuell in die Länge und es passiert wenig Aufregendes. Hatte den Band spannender in Erinnerung.
Am Lesen: Die Königin der Schatten

Inhalt:
Ein Königreich, das seit vielen Jahren von mächtigen Feinden bedroht wird. Eine junge Herrscherin, die von einem Tag auf den anderen die Verantwortung für Tausende von Menschen übernehmen muss. Und eine uralte Magie, die das Potenzial in sich birgt, ganze Welten zu retten oder zu zerstören … Für Kelasea Raleigh ist nichts so, wie es sein sollte: Sie hat nie darum gebeten, mit neunzehn Jahren die Königin eines bettelarmen Landes zu werden. Niemand hat sie auf den Hass, der ihr am eigenen Hof entgegenschlägt, vorbereitet. Und nie hätte sie gedacht, dass zwei grundverschiedene Männer die Zukunft ihrer Regentschaft mitbestimmen werden. Hin zum Licht oder hin zum Dunkel …
(Text von Lovelybooks)
Meine Gedanken dazu: Ich habe seit dem Mädelsabend keine Zeit mehr zum Lesen gefunden. Krank, Stress bei der Arbeit, wieder krank und jetzt sind meine Abende auch mit Arbeit gefüllt. Mal sehen, ob ich am Wochenende Zeit finde, um wieder zu diesem Buch zu greifen.
Aktuell finde ich wenig Zeit zum Lesen. Hören ist da schon einfacher. Aber Anfang Juli beginnen die Sommerferien und auch mein Mutterschutz. Da wird sicherlich dann einiges an Lesezeit anfallen. Schön am Vormittag in der Sonne auf der Terrasse. Ich freue mich jetzt schon drauf.
Kennt ihr eines der Bücher? Wie fandet ihr es?
Guten Morgen Isbel 🙂
Freut mich, dass du auch deine aktuellen Lektüren zeigst 🙂 vom sehen her kenne ich die 3 Bücher alle. „Reich der sieben Höfe“ habe ich tatsächlich in Band 2 abgebrochen, weil mich die Protagonistin irgendwann nur noch genervt hat – und die Handlung nicht vorankam.
„Die Königin der Schatten“ ist so ein Buch, was ich gerne auch noch lesen würde. Aber die Zeit^^ und zu viele andere Bücher, die sich dazwischen mogeln – du kennst das sicher auch^^ dein anderes Hörbuch … da bin ich mir tatsächlich noch sehr unsicher, ob ich es mal lesen will.
Ich wünsche dir mit allen Geschichten noch spannende Lese- und Hörstunden 🙂
Lieben Gruß
Andrea
Hallo Andrea,
bei Reich der sieben Höfe frage ich mich grad auch, ob ich mir den dritten Band noch anhöre. Die letzten Stunden bei Band 2 haben sich so gezogen und es liegt immer noch eine Stunde vor mir. Bei „Deal with the Elf King“ bin ich grad etwas genervt von einem der Elfen. Verhält sich wie ein mobbender Teenager statt wie ein erwachsener Elf, so wie ich sie mir vorstellen würde. Mal sehen, ob ich dabei bleibe. Scheint zu den Jugendbüchern zu gehören, auf die ich mich nicht mehr so einstellen kann.
Diese Woche habe ich den Dienstag irgendwie verpeilt, aber beim nächsten Mal bin ich wieder dabei. Zumindest ist der Plan so.
Gruß Isabel
Hey Isbel,
schön, dass du auch wieder mit dabei bist obwohl du nicht viel zum Lesen kommst.
„Das Reich der sieben Höfe“ wollte ich damals auch unbedingt lesen, ich glaub Band 1 subbt bei mir leider noch. Ebenso „Die Königin der Schatten“. „Deal with the Elf King“ lacht mich auch immer an, aber ich hab so viele gemischte Meinungen gelesen und meine Arbeitskollegin war nicht sehr begeistert von dem Buch. Daher hab ich eher Abstand genommen (obwohl es mich immer noch anlacht).
Hab eine schöne Woche ♥
Liebe Grüße
Charleen
https://charleenstraumbibliothek.blogspot.com/2025/05/aktion-currently-reading-23.html
Hallo Charleen,
ich komme etwas verspätet dazu, Zeit für eure Kommentare zu finden. Bisschen stressig grad alles hier. Bei „Deal with the Elf King“ muss ich grad überlegen, ob ich noch dran bleibe. Ein gewisser Antagonist ist mir zu nervig und irgendwie finde ich sein Verhalten nicht passend zu seinem Alter und seiner Stellung. Mal sehen. Ich gebe dem Buch noch etwas Zeit, um.mich wieder zurückzuerobern.
Gruß Isbel
Hey Isbel,
bei Hörbüchern ist es immer so eine Sache mit den Stimmen der Sprecherinnen und Sprecher. Diese können einem ein Buch auch schnell madig machen. Ich höre ja fast nur noch im englischen Original, da ich hier die Stimmen oft passender finde. Aber das bedeutet natürlich auch, dass man ein bestimmtes Level der Sprache benötigt, um mindestens 90% zu verstehen. Und dass nicht jedem so etwas liegt, ist auch verständlich.
Deal with the Elf King hab ich glaub ich noch irgendwo bei Amazon auf eine Wunschliste. Apropos Amazon bzw. Audible! Weißt du, dass du dort ganz viele Hörbücher findest, die in deinem Abo enthalten sind? Also für diese du kein Guthaben einsetzen musst? Schau einfach mal nach „Im Abo enthalten“.
Bei Flammen und Finsternis muss ich sagen, dass ich es auch spannender empfand, als ich es gelesen habe. Als ich es als Audiobook gehört habe, auf Deutsch, fand ich es auch langweilig, was ich aber der deutschen Übersetzung zuschreibe. Denn die Sprecher, Ann Vielhaben und Simon Jäger sind grandios in ihrem Job. Allgemein gefällt mir die Reihe auf Englisch um ein Vielfaches besser.
Dein drittes Buch kenne ich nicht.
Ich hoffe, dass dir deine Bücher trotzdem noch viele tolle Lese-/Hörstunden bringen.
Weekly Reading №142
Cheerio
RoXXie
Hallo RoXXie,
ich finde die Suche bei Audible in der App ganz schlimm. Vor allem, wenn man bei „Im Abo enthalten“ gucken will. Muss mal schauen, ob das im Browser besser geht. Ansonsten habe ich gesehen, dass das Reich der sieben Höfe auch bei Spotify zu finden ist. Werde wahrscheinlich dann eher da weiterhören, statt ein Guthaben dafür auszugeben. aber erstmal die letzte Stunde von Band 2 noch schaffen.
gruß Isbel